Impressum:
Inhaber der Website und für den Inhalt verantwortlich
Claus Jochner
Habsburgerplatz 3 – 80801 München
Tel.: +49 160 962 74 740
Datenschutz
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie ich diesen Schutz gewährleiste und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können unter diesem Link entnommen werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, sich oder einem Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Datenverarbeitung auf dieser Website
Ich erhebe und speichere automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp / -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für mich nicht bestimmten Personen zuordnungsfähig. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Cookies
Ich setze auf meiner Webseite aktiv keine Cookies ein, jedoch kann es sein, dass Provider, mit dene ich zusammenarbeite, Cookies nutzen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um meine Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwende ich auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfontshttps://fonts.google.com
Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich, dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Ionos
Diese Website wird über den Dienstleister Ionos gehostet. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Webflow.com unter folgendem Link: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
Allgemeine Datenschutzhinweise
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Claus Jochner
Habsburgerplatz 3
80801 München
mail@jochner.com
Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich bin ich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, da ich Einzelunternehmer bin. Dennoch halte ich mich an die Vorgaben der Datenschutzgesetze.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
Wenn Sie mich beauftragen, werden folgende Informationen erhoben:
Anrede,Titel, Vorname, Nachname
Anschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
ggf. Fax-Nr.
ggf. Webadresse
Außerdem werden alle Informationen erhoben, die für die Erfüllung des Vertrages/Auftrages mit Ihnen notwendig sind.
Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt,
- um Sie als Kunde identifizieren zu können;
- um Sie angemessen beraten zu können;
- um meine vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen zu können;
- um meinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können:
- zur Korrespondenz mit Ihnen;
- zur Rechnungsstellung bzw. ggf. im Rahmen des Mahnwesens;
- zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt anlässlich Ihrer Anfrage bei mir und ist zu den genannten Zwecken für die Bearbeitung Ihres Anliegens und für die Erfüllung von Verpflichtungen aus dem zugrundeliegenden Vertrag/Auftrag erforderlich. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (6, 8 oder 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Vertragsverhältnis beendet wurde) gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn ich aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten (gemäß HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet bin oder wenn Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt haben.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten nur, soweit dies für die Abwicklung vom Vertrag/Auftrag mit Ihnen erforderlich ist. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe an von mir beauftragte Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter) oder sonstige Dritte, deren Tätigkeit für die Vertragsdurchführung erforderlich ist. Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffenen Person stehen verschiedene Rechte zu:
- Widerrufsrecht: Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mir gegenüber widerrufen. Die Datenverarbeitung, die auf der widerrufenen Einwilligung beruht, darf dann für die Zukunft nicht mehr fortgeführt werden.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere für die Zwecke der Datenverarbeitungen, die Kategorien der personenbezogenen Daten, ggf. die Kategorien von Empfängern, die Speicherdauer, ggf. die Herkunft Ihrer Daten.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen. Außerdem steht Ihnen dieses Recht zu, wenn ich die Daten nicht mehr benötige, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Darüber hinaus haben Sie dieses Recht, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass ich Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format übermittele. Alternativ können Sie die direkte Übermittlung der von Ihnen mir bereitgestellten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, soweit dies möglich ist.
- Beschwerderecht: Sie können sich bei jeder Aufsichtsbehörde für den Datenschutz beschweren, z.B. wenn Sie der Ansicht sind, dass ich Ihre personenbezogenen Daten in unrechtmäßiger Weise verarbeiten.
Ihr Recht auf Widerspruch
Information über das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO (Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen der verantwortlichen Stelle oder eines Dritten) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Arbeit bei den angebotenen Informationen, kann keine Gewähr übernommen werden, dass alle Angaben stets vollständig, richtig und aktuell sind. Für Inhalte externer Websites, auf die über Links verwiesen wird, sind wir nicht verantwortlich. akzente sprachen behält sich vor, den Inhalt ohne Ankündigung abzuändern, zu entfernen oder zu ergänzen.
Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Markennamen und Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber.
© 2020 Claus Jochner
Alle Rechte vorbehalten
Stand November 2020
Alle Angaben ohne Gewähr